
XBMC 12.0 – Frodo veröffentlicht
Heute habe ich Geburtstag, morgen kommt mein neuer Fernseher und jetzt die finale Version von XBMC 12 – Besser hätte das Timing nicht laufen können!!
Soeben wurde die finale Version 12 – Codename “Frodo” – veröffentlicht, die ab sofort für diverse Plattformen zum Download bereitsteht. Diese Version ist gleichzeitig auch die erste stabile Ausgabe für die Android-Plattform. Mit dabei sind unter anderem Unterstützung für HD Audio, verbesserte Airplay-Unterstützung, 64-Bit-Support für OSX, Unterstützung für die Raspberry PI und vieles mehr.
Auch Touchscreen-Geräte werden nun besser unterstützt und eine neue Standardoberfläche wurde der neuen Version spendiert.
- HD Audio-Support, inklusive DTS-MA und Dolby True-HD durch die neue XBMC AudioEngine
 - Live TV und PVR Support
 - h.264 10bit (aka Hi10P) Softwaredecoding für Animes
 - 64bit Support in OSX um mit dem 64Bit Support für Linux gleich zu ziehen
 - Verbesserter Bilder-Support für die Datenbank (neue Bildformate)
 - Support für den Raspberry PI
 - Support für Android
 - Verbessertes Airplay für alle Plattformen inkl. Audio Airplay für Windows
 - Verbesserter Support für Controller (XBOX 360) unter Windows und Linux
 - Neue Filtermethoden für die Datenbank
 - Verbesserte UPnP-Fähigkeit
 - Neues Translation-System über Transifex
 
